Getrübte Winterfreuden in der Gemeinde Büllingen
Die Schneebedingungen sind ideal für den Wintersport in der Gemeinde Büllingen. Doch wie überall in Belgien ist Skifahren verboten und die Skizentren sind geschlossen.
In der höchstgelegenen Doppelortschaft Belgiens könnte alles so schön sein. Rocherath-Krinkelt ist in ein sanftes Weiß getaucht und allein der Anblick lässt die Herzen der Winterfreunde höher schlagen.
Günther Schleck vom Eifelskizentrum hat Verständnis für die Corona-Maßnahmen, schließlich gehe es um Menschenleben. Dennoch blutet dem Skiverleiher das Herz. "Die Situation ist im Moment nicht die beste. Wir befinden uns im Lockdown, wir haben die idealsten Winterbedingungen und dürfen nicht öffnen", bedauert Schleck. "Sowohl das Restaurant, die Gaststätte als auch der Skiverleih - alles ist zu. Da ist schon nicht einfach. Vor allen Dingen geht es an die Substanz und auch an die Nerven, wenn man Schnee hat und darf nicht öffnen."
Die Loipen beginnen normalerweise direkt hinter dem Haus. Zurzeit ist der Zugang zur Piste geschlossen und die Skiausrüstungen liegen in den Regalen.
Vor Corona kam an Schneetagen ein gemischtes Publikum ins Skizentrum. "Wir haben sowohl Flamen, Holländer, Wallonen als auch Deutsche. Ich muss feststellen, dass wir in den letzten Jahren einen großen Zuwachs gehabt haben an deutschem Publikum, das über unsere Webseite hierhin gefunden hat. Wenn denn Schnee liegt, kommen sie Jahr für Jahr zurück und bringen mittlerweile schon andere Leute mit."
Die Skigebiete um Hellenthal wurden dicht gemacht. Das könnte einen Einfluss auf den Zulauf in den belgischen Eifeldörfern der Gemeinde haben. "Ich gehe davon aus, dass am Wochenende sehr viele Skitouristen, die Richtung Hellenthal unterwegs waren und die oben auf dem Weißen Stein Wintersport betreiben wollten oder ganz einfach nur mit Kindern Schlitten oder Bob fahren, nicht unbedingt umkehren und unvollendeter Tat nach Hause fahren. Ich denke, dass die mal schauen, wie ist es auf belgischer Seite aussieht", sagt Bürgermeister Friedhelm Wirtz.
Retrouvez l'article original sur BRF
A lire aussi

Comité de concertation : en Wallonie, le couvre-feu est porté de minuit à 5 heures, à partir du 1er mars

Startschuss für die Regiejagd in der Gemeinde Büllingen
