- Videobotschaft von Hubert Chantraine auf der Facebookseite des Pfarrverbands
Hubert Chantraine beendet Arbeit als Kaplan
Hubert Chantraine beendet sein Amt als Kaplan des Pfarrverbands Eupen-Kettenis. Das gab er in einem Facebook-Video auf der Seite des Pfarrverbands bekannt.
Als Gründe nannte Chantraine eine hohe Belastung sowie den Wunsch, seine Berufung anders zu leben. Er wird an einem Seminar in Münsterschwarzach teilnehmen. Dort lebt und lehrt unter anderem Anselm Grün.
"Die Zeit ist gekommen, wieder Abschied zu nehmen. Ich habe angefragt, ein bisschen Distanz nehmen zu können, was die Struktur angeht und das Pfarrleben. Ich bleibe noch immer Priester hier im Bistum Lüttich, aber ich suche neue Wege", sagt Hubert Chantraine zu seiner Entscheidung.
"Schon im Seminar habe ich gesagt, ich bin nicht für die Palliativstation der Kirche berufen, sondern eher für die Neonat. Das möchte ich jetzt weiter vertiefen und entdecken und ich habe die Chance, nochmal einen Kurs nächstes Jahr in Münsterschwarzach zu machen."
Retrouvez l'article original sur BRF
A lire aussi

Noch immer kein Stichtag: Auch Tätowierer hoffen auf Perspektive für Kontaktberufe
![[Carte interactive] Les fleuristes et les producteurs de fleurs durables près de chez vous ! [Carte interactive] Les fleuristes et les producteurs de fleurs durables près de chez vous !](http://www.static.vivreici.be/vivreici/www/images/16x9.gif)
[Carte interactive] Les fleuristes et les producteurs de fleurs durables près de chez vous !
